NTV & Capital 27.10.2020

Warum der Ausstieg aus dem Atomausstieg keine gute Idee ist
Guido Knott, Chef der Atomsparte von Eon, gegenüber dem „Handelsblatt": "Kernenergie macht derzeit einen Anteil von weniger als fünf Prozent am weltweiten Energiemix aus. Um die CO2-Emissionen fossiler Kraftwerke damit zu vermeiden, wären also gigantisch viele Neubauten von Kernkraftwerken notwendig."
Weitere Gründe:
Kommentare zu diesem Artikel
-
frankie 07.11.2020 - 13:37” Was er eigentlich sagt ist: "Wir haben uns seinerzeit nach dem beschlossenen Atomausstieg Deutschlands mit 24 Milliarden Euro für den Atomfonds freigekauft. Wir bauen jetzt erst einmal zurück. Und wenn ihr dann merkt, dass ihr nur mit erneuerbarer Energie und dem aus dem Ausland zugekauften Atomstrom nicht klarkommt, nehmen wir gerne das 40 bis 50 fache dieser Summe, und bauen euch was Neues...."
(Quelle: BMU)
Teile diesen Artikel
Daten zu diesem Artikel
Kernenergie
NTV & Capital ( Autor / Urheber )
Deutschland
27.10.2020 ( erstellt )
13.08.2022 ( zuletzt bearbeitet )